Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, KdoW, VWA, GW Dekon-P, VSA
FF Marktredwitz wurde auf die Autobahn A 93, Fahrtrichtung Selb, alarmiert. Nach einem Verkehrsunfall galt es die Absicherung und Vorwarnung der Unfallstelle zu übernehmen.
Datum: ausgerückt : FF MAK KdoW
FF Marktredwitz wurde zu zwei Einsätzen alarmiert, bei denen der schwere Schnee Ursache für umgestürzte Bäume war. Die Fahrbahnen wurden beräumt.
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, GW-PKW
In einem Kindergarten lösten zahlreiche funkvernetzte Rauchmelder aus. Die Kinder hatten bis zum Eintreffen der Feuerwehr das Gebäude verlassen. Ein Ursache konnte nicht gefunden werden. Etwas aufw...
Datum: ausgerückt : FF MAK GW Dekon-P, VSA, KdoW, VWA
Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehr Waldershof wurde FF Marktredwitz auf die Autobahn A 93, Fahrtrichtung Mitterteich, alarmiert. Nach demUnfall eines Pkw galt es die Verkehrsabsich...
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12, HLF 20, GW-PKW
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde FF Marktredwitz mit der Drehleiter angefordert. Es galt eine Person aus dem oberen Geschoss eines Mehrfamilienwohnhauses zu retten.
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, GW-PKW
Zu einem Kleinbrand wurde FF Marktredwitz in die Blumensiedlung alarmiert. Ein aufmerksamer Bewohner hatte in der Nachbarschaft einen brennenden Mülleimer entdeckt und die Feuerwehr alarmiert. Bis ...
Datum: ausgerückt : FF MAK KdoW, HLF 20
Zu einer notfallmäßigen Türöffnung im Umfeld des Schulzentrums wurde FF Marktredwitz wegen einer vermissten Person alarmiert. Nachdem der Zugang geschaffen war, wurde die Einsatzstelle an die Poliz...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, V-LKW
Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr wurden FF Marktredwitz, FF Thölau und FF Pfaffenreuth nach Schirnding zu einem Brand in einem Industriebetrieb alarmiert. Durch einen Schwelbrand in einem ...
Datum:
Die erste Übung stand auf dem Ausbildungsprogramm. Man befasste sich mit Basiswissen über Brandbekämpfung und Atemschutz. KBM Martin Tröger erläuterte das Einsatzszenario und erinnerte an Einsatzgr...
Datum: ausgerückt : FF MAK KdoW, ELW 1, TLF 4000, HLF 20, HLF 20, V-LKW, RW
Zu einem schweren Verkehrsunfall wurde FF Marktredwitz nach Oberredwitz alarmiert. An einer Kreuzung waren ein Rettungswagen im Einsatz und ein Pkw zusammengestoßen. Durch den Aufprall kippte der R...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, KdoW, TLF 4000, GW-PKW, V-LKW
Der Gefahrgutzug wurde nach einer Explosion und einem Brand in einem Gewerbebetrieb nach Selb alarmiert. Die Brandbekämpfung übernahmen die örtlichen Einsatzkräfte. FF Marktredwitz stand mit zahlre...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, V-LKW, RW, GW Dekon-P, VSA
Auf der Bundesstraße B 303 zwischen der Bayreuther Straße und dem ehem. Wackerstadion kam es zu einem Frontalzusammenstoß zweier Pkw. FF Marktredwitz musste eine Person aus dem Fahrzeug schneiden. ...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, DLA(K) 23-12, HLF 20
Zur Unterstützung der örtlichen Feurwehr wurde FF Marktredwitz auf die Haingrün alarmiert. Dort brannte ein Ofen in einem Wohnhaus. Personen hatten das Gebäude rechtzeitig verlassen. Die Feuerwehr ...
Datum:
Marktredwitz ist bei den beiden Stürmen glimpflich davongekommen. Bei Ylenia gab es mehrere kleinere Einsatzstellen im Stadtgebiet. Fünfmal galt es lose Dachziegel, Blechteile oder Kamin...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, DLA(K) 23-12, HLF 20
In einem Industriebetrieb kam es zu einem Brand in der Ofenhalle. Durch die örtliche Feuerwehr und FF Marktredwitz war der Brand schnell unter Kontrolle gebracht. Mit der Wärmebildkamera kontrollie...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, V-LKW
Zu einem Verkehrsunfall wurde FF Marktredwitz nach Oberredwitz alarmiert. Ein Pkw war gegen einen Baum gefahren. Es war keine Person eingeklemmt. Deren Versorgung übernahm der Rettungsdienst. Die F...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, RW
Zu einem tragischen Einsatz wurde FF Marktredwitz zur Unterstützung nach Schirnding alarmiert. Eine Personenbergung wurde durch die örtlichen Feuerwehren durchgeführt. Der Rüstwagen und das Hi...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, RW, HLF 20, GW Dekon-P, VSA
Zu einem Verkehrsunfall, an dem ein Pkw und ein Lkw beteiligt waren, wurde FF Marktredwitz auf die B 303 alarmiert. Durch den Unfall kam es zu starken Verformungen am Fahrzeug. Eine Person befand s...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, RW
Zu einen Verkehrsunfall in der Innenstadt wurde FF Marktredwitz alarmiert. Der Notruf ging über e-call bei der Integrierten Leitstelle Hochfranken ein. Bei Eintreffen befanden sich keine Personen m...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, DLA(K) 23-12, HLF 20
FF Marktredwitz wurde zu einem Brandeinsatz in eine Arztpraxis alarmiert. Hinter einer Wand roch es verbrannt, Lichter fielen zunehmend aus. Die Ursache war rasch gefunden: Ein Abluftmotor hatte ge...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, DLA(K) 23-12
Zu zwei notfallmäßigen Türöffnungen wurde FF Marktredwitz alarmiert. Die Versorgung der Personen in der Wohnung übernahm der Rettungsdienst.
Datum: ausgerückt : FF MAK V-LKW, GW-PKW, GW Dekon-P, VSA, KdoW, VWA
FF Marktredwitz wurde auf die Autobahn A 93, Fahrrichtung Regensburg, alarmiert. Kurz vor der Ausfahrt Pechbrunn war es zu einem Auffahrunfall eines Pkw auf einen Lkw gekommen. Die Feuerwehr h...
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12
Sturmböen rissen an der Hauswand der Grundschule wachsenden Efeu herunter. Mit der Drehleiter wurde der große herabhängende Pflanzenteppich abgenommen.
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, V-LKW
Durch FF Marktredwitz wurde aus einem Pkw ausgelaufene Flüssigkeit im Bereich des Schulzentrums gebunden und Warnschilder aufgestellt.
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12, HLF 20
Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehr wurde FF Marktredwitz nach Waldershof alarmiert. Es war zu einem Brand in einen Wohnhaus gekommen, der eine starke Rauchentwicklung auslöste. Per...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, GW Dekon-P, VSA, KdoW, VWA, RW
Nach einem Verkehrsunfall auf der A 93, Fahrtrichtung Nord, vor Thiersheim, wurde FF Marktredwitz zur Verkehrsabsicherung alarmiert. Mit dem Verkehrssicherungsanhäger und dem Vorwarnanhänger wurde ...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20
Zu einer notfallmäßigen Türöffnung wurde FF Marktredwitz alarmiert. Der Zugang wurde über die Wohnungstüre geschaffen. Weitere Maßnahmen erfolgten durch die Polizei und den Rettungsdienst.
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, GW-PKW
In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. FF Marktredwitz und die örtlich zuständige Feuerwehr wurden alarmiert. Die Erkundung ergab, dass die Ursache im Sozialbereich vermutlic...
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12, HLF 20
Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehr wurde FF Marktredwitz nach Waldershof alarmiert. In einem Gewerbebetrieb kam es durch einen Defekt zu einer starken Rauchentwicklung. Die Feuerwe...
Datum: ausgerückt : FF MAK KdoW, DLA(K) 23-12
Zu einer Rettung aus dem vierten Obergeschoss eines Mehrfamilienwohnhauses wurde FF Marktredwitz nach Oberredwitz alarmiert. Eine erkrankte Person musste liegend mit dem Korb der Drehleiter transpo...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, DLA(K) 23-12, TLF 4000
Nur wenige Minuten nach der Alarmierung zu dem Brand in der Innenstadt verständigte die Integrierte Leitstelle Hochfranken parallel FF Marktredwitz, Stadtteil- und weitere Feuerwehren zu ...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20
FF Marktredwitz wurde in ein Mehrfamilienwohnhaus in der Innenstadt alarmiert. Dort war ein brennender Sicherungskasten gemeldet worden.
Aufmerksame Personen hatten den Brand bei Eintreffen...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20
Wegen einer hilflosen Person in einer Wohnung wurde FF Marktredwitz zu einer Türöffnung alarmiert. Die weitere Versorgung übernahm der Rettungsdienst, nachdem der Zugang geschaffen worden war.
...
Datum: ausgerückt : FF MAK V-LKW
Eine defekte Pumpe drohte einen Keller in einem Einfamilienwohnhaus in Oberredwitz unter Wasser zu setzen. FF Marktredwitz pumpte den Schacht leer, damit sich bis zum nächsten Tag ausreichend Wasse...
Datum: ausgerückt : FF MAK KdoW, DLA(K) 23-12, HLF 20
In einem mehrgeschossigen Wohnhaus in der Blumensiedlung verqualmte ein defekter Kamin eine Wohnung. Bei Eintreffen der FF Marktredwitz wurde eine leichte Rauchentwicklung festgestellt. Ein offener...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, DLA(K) 23-12
Zu einer notfallmäßigen Türöffnung wurde FF Marktredwitz alarmiert. Nachdem der Zugang in das Wohnhaus geschaffen war, übernahmen Rettungsdienst und Polizei die weiteren Maßnahmen. Die Feuerwe...
Datum: ausgerückt : FF MAK TLF 4000, HLF 20
Nach dem Großbrand einer Lagerhalle waren nochmals Nachlöscharbeiten erforderlich. Der Bauhof unterstützte mit einem Bagger.
Datum: ausgerückt : FF MAK TLF 4000, HLF 20
Im Zusammenhang mit dem Großbrand der Lagerhalle an der Schulze-Delitzsch-Straße waren Nachlöscharbeiten erforderlich. Ein Bagger trennte verbrannte Bauteile und Brandschutt. Mit zwei Löschfahrzeug...
Datum: ausgerückt : FF MAK KdoW, ELW 1, TLF 4000, DLA(K) 23-12, HLF 20, HLF 20, GW-PKW, V-LKW, RW
Einen Blitzstart legten Feuerwehren, Rettungsdienst, THW und Polizei beim Großbrand einer Lagerhalle in der Schulze-Delitzsch-Straße in Marktredwitz hin. Nicht einmal einen Tag war das neue Ja...
Notruf 112
WebCam
Termine