Datum:
Wegen eines defekten Akkus kam es im Keller eines Wohnhauses zu einer Rauchentwicklung. Die Schadensursache wurde durch einen Trupp Atemschutzgeräteträger schnell gefunden. Das Wohnhaus wurde belüf...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, TLF 4000, V-LKW
FF Marktredwitz wurde mit Fahrzeugen des Gefahrgut-Zuges zu einem Einsatz nach Schirnding alarmiert. Bei einem Tanklastzug, der eine brennbare Flüssigkeit geladen hatte, war ein auffälliger G...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, RW, TLF 4000, GW-PKW, V-LKW, KdoW, VWA, GW Dekon-P, VSA
Zu einem Unfall auf die Autobahn A 93, Höhe Pechbrunn, wurde FF Marktredwitz mit dem Verkehrssicherungs- und Vorwarnanhänger alarmiert. Während der Anfahrt kam es zu einem zweiten Unfall. Es stellt...
Datum:
Zu kleineren Einsätzen wurde FF Marktredwitz alarmiert, die allerdings kein Eingreifen mehr erforderten. Hausbesitzer alarmierten die Feuerwehr wegen ausgetretenem Heizöl im Keller. Es handelt...
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12
FF Marktredwitz unterstützte gerne die Aktion der örtlichen Feuerwehr in Waldershof um ein neues Storchennest auf dem Kamin anzubringen. Kommandant Stefan Müller und Bürgermeistern Margit Beyer gri...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, GW-PKW
Zum Löschen eines brennenden Pkw wurden FF Marktredwitz und FF Lorenzreuth in die Lorenzreuther Straße alarmiert. Das Feuer konnte schnell gelöscht werden. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. Verlet...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, GW-PKW
Zu einem vermeintlichen Lkw-Brand wurde FF Marktredwitz nach Oberredwitz alarmiert. Die erste Erkundung durch den BvD ergab, dass es aus dem Auspuffrohr brannte. MIt einem Kleinlöschgerät wurden di...
Datum: ausgerückt : FF MAK GW-PKW, HLF 20, TLF 4000, DLA(K) 23-12, HLF 20
In der ehem. Eingangshütte zum Wackerstadion kam es zu einem Brand, der durch FF Marktredwitz schnell gelöscht werden konnte. Personen wurden nicht verletzt.
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, DLA(K) 23-12, HLF 20, GW-PKW
In einer Wohnung in einem Mehrfamilien-Wohnhaus in der Kupferhammersiedlung hatte nach Angaben von Mitbewohnern ein Rauchmelder Alarm ausgelöst. Bei der Erkundung konnte nichts festgestellt werden....
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12
Zur Unterstützung der örtlich zuständigen Feuerwehr wurde FF Marktredwitz nach Waldershof alarmiert. Der Storch kreiste verzweifelt um sein Zuhause., das er aber auf dem hohen Kamin nicht nutzen ko...
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12, HLF 20
Zu einem Brand in Arzberg in einem Mehrfamilienwohnhaus wurde FF Marktredwitz mit der Drehleiter alarmiert. Standardmäßig rückte das HLF mit aus. Die Kameraden konnten mit Atemschutzgeräteträgern u...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, HLF 20, TLF 4000, V-LKW
Großalarm durch ILS Hochfranken: Einsatzstichwort Brand Industriegebäude - B4: im Stadtgebiet Arzberg. Unklar war der genaue Einsatzort. Die nähere Erkundung ergab, dass es sich ...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20
Zu einer notfallmäßigen Türöffnung wurde FF Marktredwitz alarmiert. In einer Wohnung befand sich eine hilflose Person zu der der Zugang für den Pflegedienst verwehrt war. Die Türe wurde fachmännisc...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20
In einem Gewerbebetrieb hatte die Brandmeldeanlage ausgelöst. FF Marktredwitz erkundete zusammen mit Betriebsangehörigen den betroffenen Bereich. Es wurde ein Defekt an einer Maschine festgestellt,...
Datum:
Beim Großbrand in Elisenfels war die Atemschutzsammelstelle der FF Marktredwitz in Betrieb. Nach Erkundung wurde diese im östlichen Bereich unterhalb der Gaststätte durch die Feuerwehren Thöla...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20
FF Marktredwitz wurde zu Nachlöscharbeiten nach dem Großbrand in Elisenfels alarmiert. Diese gestalteten sich als technisch und zeitlich aufwändig. Mit zwei Drehleitern und einem Teleskopfahrzeug v...
Datum:
Nach dem Großbrand in Elisenfels, Arzberg, bei dem über 200 Einsatzkräfte tätig waren, haben die Gerätewarte der FF Marktredwitz viel zu tun. SBI Maximilian Seiler und Gerätewart Klaus Geyer müssen...
Datum: ausgerückt : FF MAK KdoW, ELW 1, TLF 4000, DLA(K) 23-12, HLF 20, GW-PKW, V-LKW, GW Dekon-P
FF Marktredwitz war beim Großbrand in Elisenfels, Arzberg, mit mehreren Fahrzeugen eingesetzt. SBM Heinz Jahreis und SBI Max Seiler leiteten den Abschnitt-West. Bei den Brandbekämpfungsmaßnah...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, V-LKW, RW
Zu einem ungewöhnlichen Wasserschaden wurde FF Marktredwitz in die Innenstadt alarmiert. In einem Gewerberaum sammelten sich vermutlich mehr als 1000 Liter Wasser in einer Kunststoffspanndecke (sch...
Datum: ausgerückt : FF MAK KdoW, V-LKW
Zur Beseitigung von Wasserschäden wurde FF Marktredwitz zweimal in das Wohngebiet am Kupferhammer alamiert. Beim ersten Einsatz lief das Wasser durch mehrere Wohnungen vom Dachgeschoss bis in den K...
Datum: ausgerückt : FF MAK KdoW, DLA(K) 23-12
Zu einer Personenrettung mit der Drehleiter wurde FF Marktredwitz zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr nach Arzberg alarmiert. Eine Person konnte gerettet werden, die medizinische Versorgung e...
Datum: ausgerückt : FF MAK V-LKW, GW Dekon-P
Kein leichtes war die Beseitigung einer Ölspur im Winter, wenn die Straßen schon vom Schneematsch schmierig sind. FF Marktredwitz gab ihr Bestes als sie alarmiert wurde, nachdem der Bauhof im Winte...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, KdoW, VWA
Zur Vorwarnung einer Einsatzstelle auf der A 93 wurde FF Marktredwitz alarmiert. Ein Verkehrsunfall mit einem Pkw hatte sich bei Thiersheim ereignet.
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, GW-PKW, V-LKW, RW
Zum Verschalen eines Schaufensters in der Innenstadt wurde FF Marktredwitz alarmiert. Mit den vorsorglich eingelagerten Holztafeln konnte die Aufgabe trotz widriger winterlicher Verhältnisse rasch ...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, DLA(K) 23-12, HLF 20, V-LKW, GW-PKW
Im Bahnhofsgebäude kam es wegen eines brennenden Papierkorbs zu einer Rauchentwicklung. Bis zum Eintreffen der FF Marktredwitz war er bereits abgelöscht und ins Freie gebracht worden, so dass nur n...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, GW-PKW, V-LKW
Zu einem Verkehrsunfall eines Pkw wurde FF Marktredwitz zusammen mit der örtlich zuständigen Feuerwehr und FF Seußen nach Korbersdorf alarmiert. Die beteiligte Person wurde vom Rettungsdienst verso...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, DLA(K) 23-12, GW-PKW
Zu einem angeblichen Brand in einem Mehrfamilienwohnhaus mit Personen in Gefahr wurden FF Marktredwitz und FF Lorenzreuth alarmiert. Die Erkundung ergab, dass Bauarbeiten einen Rauchmelder in einer...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, GW-PKW
FF Marktredwitz und eine Stadtteilfeuerwehr wurden zu einer dringenden Türöffnung alarmiert. Die Zugangstüre zu einem Einfamilienwohnhaus wurde fachmännisch geöffnet. Weitere Einsatzmaßnahmen führt...
Datum: ausgerückt : FF MAK GW-PKW, HLF 20
In einem Industriebetrieb löste aus einem geplatzten Hydraulikschlauch ausgetretener Ölnebel die Brandmeldeanlage aus. Die Mitarbeiter waren in Sicherheit. Die Erkundung ergab, dass keine weiteren ...
Datum: ausgerückt : FF MAK GW-PKW, HLF 20
In einer Wohnung hatte sich ein Bewohner in der Toilette eingeschlossen und wollte auch dem Pflegepersonal nicht öffnen. Die Betreuer baten FF Marktredwitz um Unterstützung, die erfolgreich gewährt...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, V-LKW
Zu einem Verkehrsunfall wurde FF Marktredwitz nach Oberredwitz alarmiert. Es galt ausgelaufene Betriebsstoffe zu binden und die Fahrbahn zu reinigen.
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20
FF Marktredwitz wurde zu einem Pkw-Brand in die Innenstadt alarmiert. Die Erkundung an der Einsatzstelle ergab, dass es sich um kein offenes Feuer, sondern mehr um einen Schmorbrand gehandelt hat. ...
Datum: ausgerückt : FF MAK V-LKW
Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr wurde FF Marktredwitz nach Schirnding alarmiert. Dort brannte es in einer Werkstatt. Benötigt wurde von Marktredwitz die Ausrüstung für die Atemschutzsamme...
Datum: ausgerückt : FF MAK HLF 20, DLA(K) 23-12
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde FF Marktredwitz in die Innenstadt alarmiert. Mit der Drehleiter musste eine Personen aus einem oberen Stockwerk gerettet werden. Wegen der Einsatzlage w...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, DLA(K) 23-12, HLF 20, KdoW, HLF 20, V-LKW
Nachbarn bemerkten Rauch aus dem Dachgeschoss eines Wohnhauses in einer Reihenbebauung. FF Marktredwitz wurde zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr zusammen mit weiteren Einheiten alarmiert. At...
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12, HLF 20, GW-PKW
Zur Unterstützung des Rettungsdienstes wurde FF Marktredwitz mit der Drehleiter in einen Ortsteil von Waldershof alarmiert. Es galt eine erkrankte, schwergewichtige Person aus dem Dachgeschoss eine...
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12, HLF 20, GW-PKW, V-LKW
Zu einem Großbrand in Holenbrunn wurde FF Marktredwitz mit der Drehleiter nachalarmiert. Das Feuer brach im Wohnbereich eines landwirtschaftlichen Dreiseithofes aus. Dem Löschzug Marktredwitz wurde...
Datum: ausgerückt : FF MAK DLA(K) 23-12, HLF 20
Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehr wurde FF Marktredwitz mit der Drehleiter nach Herzogöd, Landkreis Tirschenreuth, alarmiert. Gemeldet war ein Kaminbrand, der zu einer Rauchentwicklung im G...
Datum: ausgerückt : FF MAK ELW 1, DLA(K) 23-12, HLF 20, GW-PKW
Zu Rettung einer erkrankten Person aus dem dritten Obergeschoss eines Wohn- und Geschäftshauses wurde FF Marktredwitz alarmiert. Aufgrund der engen Platzverhältnisse musste vor dem Drehleitereinsat...
Notruf 112
WebCam
Termine