Vermeintlicher Dachstuhlbrand entpuppt sich als Kaminbrand

Zu einem vermeintlichen Dachstuhlbrand wurden die FF Marktredwitz und FF Lorenzreuth in ein historisches Gebäude in der Ottostraße alarmiert. Rauch drang aus dem Dach. In der Innenstadt war eine erhebliche Rauchentwicklung feststellbar.   Nach der Erkundung des Gebäudes mit Atemschutzgeräteträgern und mit Hilfe einer Wärmebildkamera wurde festgestellt, dass es sich um einen heftigen Brand des Kamins handelt, der im Laufe des Einsatzes erst seinen Höhepunkt erreichte. Zahlreiche Schaulustige sahen die brennenden Teile aus dem Kamin fliegen. Teilweise wurden mehr als 300 °C gemessen. Zwei Gebäude wurden im Inneren mit Schlauchleitungen und weiteren Atemschutzgeräteträgern gesichert. Als Fachmann war der zuständige Kaminkehrer vor Ort.   Man musste den Kamin ausbrennen lassen, bevor eine Reinigung durch den Kaminkehrer erfolgen konnte. Dann war die Gefahr gebannt. Die Ottostraße war während des Einsatzes gesperrt. Die FF Lorenzreuth unterstützte bei der Verkehrsabsicherung und den Brandschutzmaßnahmen.
Alarmzeit: 16.45 Uhr
Ausgerückt: FF MAK 40/1, 21/1, 30/1, 12/1, 29/1, 43/1, FF Lorenzreuth

Bildergalerie

Notruf 112

WebCam

Termine

  • 27.03.2023 - 03.04.2023
    Kleineinsätze Zug 2 - KW 13
  • 03.04.2023 - 10.04.2023
    Kleineinsätze Zug 1 - KW 14
  • 04.04.2023
    19:00 Uhr
  • 08.04.2023
    10:30 Uhr
  • 10.04.2023 - 17.04.2023
    Kleineinsätze Zug 2 - KW 15
  • 11.04.2023
    19:00 Uhr
  • 14.04.2023 - 15.04.2023
    15:00 Uhr
    Jugendfeuerwehr - Berufsfeuerwehrtag
  • 17.04.2023 - 24.04.2023
    Kleineinsätze Zug 1 - KW 16
  • 20.04.2023
    18:00 Uhr
    Jugendfeuerwehr KW 16
  • 22.04.2023 - 23.04.2023
    Fichtelgebirgswanderung