2. Unterricht: Brandmeldeanlagen

Uwe Lenk, Fachbereichsleiter Vorbeugender Brandschutz im Landkreis Hof, hielt einen Unterricht zum Thema Brandmeldeanlagen. Er verweis eingangs auf Rechtsgrundlagen und zeigte anschließend Schutzziele, wie Entdecken von Bränden oder Alarmierung der Feuerwehr auf.   Er erläuterte den Schutzumfang von Brandmeldeanlagen vom Vollschutz von Gebäuden bis zum Einrichtungsschutz, beispielsweise EDV-Server. Er ging auf Brandschutzkonzepte und -nachweise ein, die Notwendigkeit von Brandmeldeanlagen in verschiedenen Gebäudenarten, wie Versammlungsstätten, Hochhäusern, Krankenhäusern oder Altenheimen. Inhalt seines Vortrages war die Erläuterung verschiedener Meldetypen, wie Handmelder oder viele Arten von automatischen Meldern. Notwendig ist die Alarmerierung der Feuerwehr und die Verständigung von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Abschließendes Thema war Aufbau und Funktion von Feuerwehrschlüsseldepots, -bedienfeldern oder -anzeigetableaus.   Er erwies sich bei Fragen als ausgesprochener Fachmann. SBI Harald Fleck bedankte sich für den sehr informativen Vortrag mit einem kleinen Geschenk.

Bildergalerie

Notruf 112

WebCam

Termine

  • 27.03.2023 - 03.04.2023
    Kleineinsätze Zug 2 - KW 13
  • 03.04.2023 - 10.04.2023
    Kleineinsätze Zug 1 - KW 14
  • 04.04.2023
    19:00 Uhr
  • 08.04.2023
    10:30 Uhr
  • 10.04.2023 - 17.04.2023
    Kleineinsätze Zug 2 - KW 15
  • 11.04.2023
    19:00 Uhr
  • 14.04.2023 - 15.04.2023
    15:00 Uhr
    Jugendfeuerwehr - Berufsfeuerwehrtag
  • 17.04.2023 - 24.04.2023
    Kleineinsätze Zug 1 - KW 16
  • 20.04.2023
    18:00 Uhr
    Jugendfeuerwehr KW 16
  • 22.04.2023 - 23.04.2023
    Fichtelgebirgswanderung