Ausbildung startet mit erstem Unterricht

Die aktiven Mitglieder der FF Marktredwitz trafen sich im Feuerwehrhaus zum Start der Ausbildung 2023. Der Unterrichtsraum war voll besetzt. Stadtbrandinspektor Maximilian Seiler gab allgemeine Hinweise zum Feuerwehrdienst, die insbesondere Fahrten zum Feuerwehrhaus oder Hygienevorschriften bei Einsätzen beinhalteten. Er informierte über die umfangreiche Ausbildung im kommenden Jahr für die aktive Wehr mit Unterrichten, praktischer Ausbildung und Objektübungen in Betrieben.

Für den Katastrophenschutz wurden tragbare Stromerzeuger und für einige Feuerwehrhäuser Netzersatzanlagen beschafft sowie Feldbetten. Der neue Kommandowagen steht für Führungsaufgaben zur Verfügung. Weiter wurde in die Atemschutzwerkstatt und Schlauchpflege investiert. 

Es ist davon auszugehen, dass die digitale Alarmierung im ersten Halbjahr 2023 umgesetzt wird. Wertvolle Informationen zu feuerwehrtechnischen und -taktischen Gesichtspunkten gab es zu Bauvorhaben in Marktredwitz, wie beispielsweise Kaufland, ABM Greiffenberger, Scherdel, CUBE, EDEKA oder zur JVA.

Stadtbrandmeister Heinz Jahreis unterwies die Einsatzkräfte über Sicherheitswachen, die hauptsächlich in der Stadthalle zu stellen sind. Inhalt seiner Ausführungen waren Anforderung, Ablauf und Verhalten bei Gefahrenlagen.  

Bildergalerie

Notruf 112

WebCam

Termine

  • 27.11.2023 - 04.12.2023
    Kleineinsätze Zug 1 - KW 48
  • 02.12.2023
    10:30 Uhr
    Kinderfeuerwehr Dezember
  • 03.12.2023
    14:00 Uhr
    Adventsmarkt
  • 04.12.2023 - 11.12.2023
    Kleineinsätze Zug 2 - KW 49
  • 05.12.2023
    19:00 Uhr
    Abbau Adventsmarkt
  • 07.12.2023
    18:00 Uhr
    Jugendfeuerwehr KW 49
  • 11.12.2023 - 18.12.2023
    Kleineinsätze Zug 1 - KW 50
  • 14.12.2023
    18:00 Uhr
    Jugendfeuerwehr KW 50
  • 16.12.2023
    10:30 Uhr
    Kinderfeuerwehr Dezember (2)
  • 16.12.2023
    Winterwanderung