Jugendgruppe: Atemschutzsammelstelle

Zum Thema Atemschutzsammelstelle informierte KBM Alexander Letz (FF Marktredwitz) in einem kurzen Vortrag die Jugendlichen über das Konzept, die Ziele und den Aufbau der Atemschutzsammelstelle. Er erläuterte, dass mit diesem Konzept den Feuerwehren ermöglicht wird, bei Großschadenslagen den Einsatz von Atemschutzgeräteträgern mit einfachen Mitteln effektiv zu organisieren und zu koordinieren.   Im Anschluss zeigte und erklärte Klaus Geyer (FF Marktredwitz) den Jugendlichen in der Fahrzeughalle den dafür vorgesehenen Rollbehälter mit Zubehör. In einem Beispiel wurde kurz die Registrierung an der "ATS" durchgeführt. (Text und Fotos: FF Wölsauerhammer)

Bildergalerie

Notruf 112

WebCam

Termine