Jugendgruppen besichtigen Rettungshubschrauber
Die Jugendgruppen der Freiwillgen Feuerwehren Marktredwitz, Wölsauerhammer und Brand-Haingrün besichtigten den
Rettungshubschrauber Christoph 80 in Weiden. Pilot Jochen Huber erläuterte der Besuchergruppe die ca. vier Millionen teure und drei Tonnen schwere Maschine vom Typ Eurocopter EC135 mit
allen technischen Details. Bemerkenswert ist die medizinische Ausstattung des
Hubschraubers, welche die eines Rettungswagens teilweise übertrifft.
Christoph 80 ist jeweils von Sonnenauf- bis -untergang einsatzbereit und bei einem Alarm innerhalb von zwei Minuten in der Luft.
Eine Flugminute des Hubschraubers schlägt mit ca. 50 Euro zu Buche. Hier
legt der Hubschrauber in der Luft aber auch gut fünf Kilometer zurück, wie Pilot
Jochen Huber betont. „In der Luft kommt man einfach schneller voran. Da dauert
ein Flug von Weiden bis nach Marktredwitz gerade einmal 12 Minuten" führt der
Pilot fort.
Sollte einmal ein technischer Defekt der Maschine vorliegen,
muss innerhalb von drei Stunden eine Ersatzmaschine bereitstehen. So sieht es
das Gesetz vor. „Dann müssen wir nur noch alle medizinischen Geräte von der
einen in die andere Maschine räumen und sind dann wieder einsatzklar" so Pilot
Jochen Huber.
Am Ende des Besuches konnten die Jugendlichen aus sicherer
Entfernung noch das Umsetzen des Helikopters von der Tankstelle auf die
Landeplattform miterleben, ehe der Hubschrauber zum Feierabend in den Hangar
gezogen wurde.
Die Jugendlichen und Betreuer waren allesamt von der
Organisation der Luftrettung und der eingesetzten Technik begeistert. Alles in
allem eine sehr interessante Veranstaltung.
Notruf 112
WebCam
Termine